
20.05.2022
Die Kameraden der Basisausbildung unter der Führung von OLM Wolfgang Hufnagl konnten für eine nicht alltägliche Aktion begeistert werden: Im …

18.05.2022
Das schöne Wetter hatte die Betreuer der Kinderfeuerwehr SB Betina Bauer und FM Lukas Schäfer auf eine besondere Idee gebracht. …

17.05.2022
Fahrzeuge mit alternativen Antriebsarten werden aufgrund größerer Verbreitung auch immer öfter in Verkehrsunfälle verwickelt. Die unterschiedlichen Bauweisen von Elektrofahrzeugen, Hybridfahrzeugen …

12.05.2022
Die ersten zwei Übungen der Feuerwehr Mödling im Mai wurden als Kraftfahrerschulungen abgehalten.

12.05.2022
Zwei neue Hilfeleistungsfahrzeuge sorgen für Sicherheit in der Stadt Mödling Seit April verfügt die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mödling über …

10.05.2022
Am 10. Mai 2022 wurden jene Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mödling die 2021 bei den verheerenden Waldbränden in Nordmazedonien im …

02.05.2022
Am 2 Mai 2022 wurden durch den Zivilschutzbeauftragten und Feuerwehrkommandanten Branddirektor Peter Lichtenöcker alle Abteilungsleiter der Stadtgemeinde Mödling und deren Stellvertreter …

02.05.2022
In den letzten Aprilwochen fanden zwei Zugsübungen statt, die ganz im Zeichen der neuen Hilfeleistungslöschfahrzeuge (HLF3) standen.

30.04.2022
Am 30. April 2022, zwei Tage nach dem offiziellen 155. Geburtstag der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Mödling, konnte Kommandant BR …

27.04.2022
Zwei neue HLF3 Einsatzfahrzeuge ergänzen den Fuhrpark der Feuerwehr Mödling Nach einem mehrjährigen Planungs- und Beschaffungsprozess stehen seit gestern 26 …

12.04.2022
Am 12.04. fand eine Atemschutzübung der Feuerwehr Mödling statt. Bereits seit Jahren wird einmal im Jahr der Anningermarsch veranstaltet. Dabei …

02.04.2022
Am Samstag nahm die Feuerwehrjugend der Feuerwehr Mödling beim Wissenstest und dem Wissenstest-Spiel im Feuerwehrhaus Wiener Neudorf teil. Alle elf …

25.03.2022
Bürgermeister übergibt neues Einsatzgerät an die Feuerwehr Am Freitag den 25.03. wurden der Feuerwehr Mödling als Dienststelle für das Referat …

24.03.2022
Am 22.03. fand unter Einhaltung der Corona-Verordnung eine Mitgliederversammlung zum ordnungsgemäßen Rechnungsabschluss im Feuerwehrhaus statt. Dabei wurden nach Vortrag der …

17.03.2022
Waldbrandverordnung für den Bezirk Mödling in Kraft getreten Jedes Jahr rückt die Feuerwehr Mödling in den Sommermonaten mehrmals in das …

16.03.2022
Zwei neue Sonderfahrzeuge ergänzen den Fuhrpark der Feuerwehr Mödling Aufgrund der steigenden Anzahl an Wald- und Flurbränden im Einsatzgebiet der …

10.03.2022
Humanitäre Hilfe für die Menschen in der Ukraine durch die Feuerwehr Mödling Im Rahmen der Aktion „NÖ hilft“ (www.noehilft.at) erfolgt eine …

08.03.2022
Vergangenen Dienstag fand eine Schulung zum Thema Brandmeldeanlagen bei der Feuerwehr Mödling statt. Dabei wurden die theoretischen Grundlagen zu Einsätzen …

24.02.2022
Schulungsübung zum Thema Ventilation und Gebäudeentrauchung

17.02.2022
Kraneinsatz auf der A2 bei Wiener Neudorf – Totalsperre der Südautobahn notwendig