Unsere Tipps zur besinnlichen Winterzeit Die Feuerwehr Mödling wünscht ihnen einen schönen Advent!
Winterausrüstung und Rücksicht
Alleine mit Winterreifen ist es nicht getan. Bitte passen sie ihren Fahrstil an winterliche Straßenbedingungen an.
Beachten sie, dass exponierte Stellen vereist sein können und halten sie ausreichend Abstand zu anderen Verkehrsteilnehmern.
Entfernen sie den Schnee vom gesamten Dach des Fahrzeuges! Auch ausreichend Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage verbessert ihre Sicht.
Kerzen, Sternspucker & Co
… schaffen eine weihnachtliche Atmosphäre. Schnell kann der Adventkranz oder das Gesteck Feuer fangen, bleiben Kerzen unbeaufsichtigt!
Verlassen sie keine Räume, in denen offenes Licht brennt und löschen sie auch Streichhölzer sorgfältig ab.
Unterlassen sie das Rauchen im Bett. Eine vergessene Zigarette kann ein böses Erwachen bedeuten.
Auf Nummer sicher gehen
Stellen sie für Erstmaßnahmen einen Wasserkübel bereit – für den Fall der Fälle.
Auch eine Löschdecke und ein Feuerlöscher sollten in jedem Haushalt zum Standardinventar gehören um das Schlimmste zu verhindern!
Sollte einmal Öl in einer Pfanne überhitzen, ersticken sie die Flammen einfach mit einem bereitliegenden Deckel!
Elektrisches Licht …
… lässt ihren Weihnachtsbaum ebenso schön erstrahlen. Verzichten sie daher auf Kerzen beim Schmücken des Baumes.
Eine trockene Tanne steht in 4 Sekunden in Vollbrand! Mehr dazu…
Fest im Blick
Denken sie stets an Dinge im Backrohr oder am Herd und behalten sie diese im Auge. Verlassen sie nicht die Wohnung, auch wenn die Kochzeit noch eine Stunde beträgt.
Ein längeres Telefonat oder der vergessene Schlüssel beim kurzen „Müll-Raustragen“ kann zum Verhängnis werden.
Rechtzeitig den Notruf wählen
Falls doch etwas passiert, zögern sie nicht den Feuerwehr-Notruf 122 zu wählen!
Auch vom Mobiltelefon ist keine Ortsvorwahl notwendig.
Alle Notrufnummern finden sie hier.