Der Bezirksfeuerwehrtag wurde dieses Jahr erstmals auf zwei Teile aufteteilt, wobei der erste Teil im März in Mödling stattfand. Dieser …
Übungsannahme: Brand in einem Raum und im Dachbereich des (Container-)Hauses. Aufgaben der Atemschutztrupps: Suche der vermissten Personen, Brandbekämpfung mittels HD-Rohr. …
Am 11. und 12. September 2004 findet im Feuerwehrhaus Mödling die sogenannte Grundausbildung 2000 statt. Die Grundausbildung 2000 gilt als …
Stadtfeuerwehr präsentiert Einsatzleitungskonzept bei der Feuerwehrleistungsschau Anlässlich der 135 Jahr Feier des Landesfeuerwehrverbandes Niederösterreich fand am 10.September 2004 am Tullner …
Beim Mödlinger Wasser-Familienfest zum Thema „Jahr des Wassers“ war die FF Mödling mit einem Tanklöschfahrzeug vertreten. Neben dem Zielspritzen war …
Laxenburger Kirchenglocken werden restauriert – die FF Mödling war am Dienstag mit schwerem Gerät zur Stelle, um die Glocken aus …
Funktionen von www.ffmoedling.at: Um alle Funktionen auf www.ffmoedling.at korrekt nützen zu können, müssen in Ihrem Browser Cookies aktiviert sein. Falls …
Kameraden der FF Mödling, der FF Gänserndorf und der FF Wr. Neudorf sind fester Bestandteil der Lagerwache des Landeslagers der …
Am Mittwoch Nachmittag wurde eine große Informationsveranstaltung der Feuerwehrjugend durchgeführt. Interessierte Mödlinger Jugendliche im Alter zwischen 10 und 15 Jahren …
Die Kraftfahrer wurden bei der letzten Kraftfahrerübung vor der Sommerpause aufgrund ihres Ausbildungsstandes bei folgende Stationen geschult: Steig Mödling Schmutzwasserpumpe …
Ziel dieser Jugendstunde war es den Feuerwehrjugendmännern die Aufgaben der Löschgruppe näher zu bringen. Dafür wurde folgende Lage angenommen: Flurbrand …
Bei der letzten Zugsübung des 2. Zuges vor der Sommerpause wurden einerseits Geräte wie z.B. Schlagbohrmaschinen, Winkelschleifer und Kettensäge beübt, …