Stadtfeuerwehr präsentiert Einsatzleitungskonzept bei der Feuerwehrleistungsschau
Anlässlich der 135 Jahr Feier des Landesfeuerwehrverbandes Niederösterreich fand am 10.September 2004 am Tullner Messegelände eine große Feuerwehrleistungsschau statt. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mödling war bei dieser Veranstaltung mit dem Einsatzleitfahrzeug BUS 1 anwesend und repräsentierte neben der FF Ma. Enzersdorf und der FF Guntramsdorf den Bezirk Mödling.
Das Einsatzleitfahrzeug dient bei größeren Schadenslagen als Zentrale der Einsatzleitung und stellt durch den, selbst entwickelten und konzeptionierten, integrierten Einsatzleittisch in Niederösterreich eine Besonderheit dar. Da eine Einsatzeinheit ohne Führung nur halb so effektiv ist, kommt diesem Fahrzeug eine besondere Bedeutung im Fuhrpark der FF Mödling zu.
Das Herzstück des Konzepts ist ein mobiler Tisch, welcher alle modernen Kommunikationsmittel beinhaltet. Ausgestattet mit Funkgeräten, GSM-Telefonanlage, Laptop, Fax, Kopierer, Scanner und vielem mehr, kann diese kompakte Einheit in einem VW-Bus, im Einsatzleitcontainer oder aber auch eigenständig betrieben werden.
Auf dem Informationsstand der Stadtfeuerwehr konnten neben vielen zivilen Besuchern auch bezirksbekannte Feuerwehrfunktionäre, u.a EVI Manfred Stix, Bezirksverwalter VI Reinhard Hornig, KHD Bereitschaftskommandant BR Karl Sommerbauer, begrüßt werden. Auch Kommandantstellvertreter ABI Klaus Berger und Zugskommandant OBM Karl Eder der Feuerwehr Mödling besuchten die Kameraden FM Florian Berger und LM Richard Berger am Messegelände.
Einen Bericht über die Einsatz 04 finden Sie auf der Homepage des Bezirksfeuerwehrkommandos Mödling.