Atemschutzübung, wie bei der gestrigen Jugendstunde, nur diesmal für die „älteren Hasen“. (Personensuche in der verrauchten Atemschutzstrecke)
Nach einer theoretischen Durchsprache und erstem Aufnehmen des Atemschutzgerätes im Lehrsaal wurde es in der feuerwehreigenen Atemschutzstrecke spannend. Drei Trupps …
„Mödling City Volunteer Fire Department“ Zum zweiten Mal durfte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mödling am letzten Samstag eine Gruppe …
Übungsinhalte für die Zugsübungen im Oktober: Arbeiten mit hydraulischen Rettungsgeräten an PKWs / bei Verkehrsunfällen – Menschenrettung aus PKW (PKW …
Beim zweiten Atemschutzlehrgang dieses Jahres, des Bezirkes Mödling konnten 25 Kameraden, darunter vier der FF Mödling, das Lehrgangsziel erreichen. Nach …
Unter dem Motto BH- 4- Kids wurden heute die dritten Klassen aller Volkschulen des Bezirkes Mödling zum Tag der offenen …
Hier einige Eindrücke zum Wärmebildkamera-Test vom Samstag, den 1.10.2005. An diesem Tag fanden die Tests auf dem Übungsgelände der FF …
Der Sonntag wurde für einen Ausfahrt der Feuerwehrjugend nach Türnitz genutzt. Ziel war die Allwetter-Sommerrodelbahn. Die folgenden Fotos beweisen den …
Übungsannahme: Brand in einem Wohnhaus mit eingeschlossenen Personen und Brand eines PKWs in der angeschlossenen Garage. Aufgaben: Brandbekämpfung mit Mittelschaum …
Eindrücke der dieswöchigen Jugendstunde zum Thema: „Löschangriff“.
Atemschutzübung mit zwei Trupps Feuertaufe für das neue Nebelgerät im Containerhaus
Nach einer zweimonatigen Pause starten die Jugendstunden pünktlich mit dem Schulbeginn ebenfalls wieder. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit umgefallenem Anhänger. …