Am 16. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mödling zu einem Zimmerbrand (Alarmstufe Brand 2) alarmiert.
Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung rückten zwei voll besetzte Löschgruppenfahrzeuge, das Einsatzleitfahrzeug und das Hubrettungsgerät zum Einsatz aus.
Beim Eintreffen konnte im Zuge der Erkundung durch den ersteingetroffenen Fahrzeugkommandanten eine leichte Verrauchung des Stiegenhauses und ein Zimmerbrand in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss festgestellt werden.
Die noch nicht im Freien befindlichen Bewohner des Erdgeschosses wurden aus den Wohnungen ins Freie gebracht, Personen in höher gelegenen Geschossen wurden gebeten zu ihrer Sicherheit in den Wohnungen zu verweilen. Die Bewohnerin der Brandwohnung wurde bei Eintreffen der Feuerwehr durch ihre Nachbarn bereits ins Stiegenhaus und dann mit Hilfe der Einsatzkräfte ins Freie gebracht. Durch den Rettungsdienst wurde die Person mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.
Durch die Feuerwehr wurde umgehend ein Innenangriff mit einem Trupp unter umluftunabhängigem Atemschutz durchgeführt. Die Löscharbeiten zeigten rasch Wirkung. Um das Stiegenhaus und die betroffene Wohnung rauchfrei zu bekommen wurden zwei Hochleistungslüfter eingesetzt.
Die Feuerwehr Mödling stand mit 20 Einsatzkräften für ca. eine Stunde im Einsatz. Auch der Rettungsdienst und die Polizei standen im Einsatz.