Übung in L3 Labor der AGES in Mödling
Am 13. September wurde eine jährliche Übung bei der AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) durch die Feuerwehr Mödling durchgeführt. Übungsannahme war dabei ein Brand mit mehreren vermissten Personen im L3 Labor (Labor der Sicherheitsstufe 3) am Standort der AGES in Mödling.
Die Feuerwehr wurde im Zuge der Übung anfangs zu einer automatischen Brandmeldeanlage gerufen. Beim Eintreffen wurde der Einsatzleiter der Feuerwehr durch den Einsatzleiter des AGES Bio Risk Teams über einen bestätigten Brand und drei im Labor befindliche Personen informiert. Umgehend wurden die bestehenden Notfallpläne aktiviert und ein Sicherheitskorridor zum Labor errichtet.
Zwei Atemschutztrupps der Feuerwehr begaben sich zur Brandbekämpfung und zur Personenrettung in das Labor. Rasch konnten die drei Personen aus dem Labor gerettet und der Brand erfolgreich bekämpft werden. Da in diesem Labor Erreger mit besonderem Gefahrenpotential, insbesondere für Tiere, untersucht werden gelten beim Einsatz im Labor spezielle Regeln. Beispielsweise müssen alle Einsatzkräfte, die den kontaminierten Bereich betreten haben, in weiterer Folge einer Dekontamination unterzogen werden.
Abläufe wie diese erfordern immer wieder stetiges Training um bestens für den Ernstfall gerüstet zu sein! An der Übung nahmen vier Fahrzeuge, darunter auch das Hubrettungsgerät, mit über 20 Einsatzkräften teil.
Zum Zeitpunkt der Übung war das Labor nicht in Betrieb und befand sich in der jährlichen Revision. Eine gefahrlose Übung war somit unter realitätsnahen Gegebenheiten möglich.