Nach den anstrengenden Vorbereitungen zum Wissenstest in den vergangenen Wochen, wurde diese Jugendstunde für eine interessante Übung genutzt.
Am Übungsgelände der FF Mödling wurden folgende zwei Stationen aufgebaut:
- Rettungsschlauch der Hubrettungsbühne (Steig Mödling)
Nach fachgerechtem Aufbau des Rettungsschlauches hatte jeder Jugendfeuerwehrmann die Möglichkeit vom Dach der Containerstadt den Abstieg über den Schlauch zu wagen.
- Strahlrohre und Wasserwerfer
Nach der Erklärung des Unterflurhydranten am Übungsgelände wurde die virtuelle Brandbekämpfung durchgeführt. Dabei fanden die Strahlrohre C und B, sowie der Wasserwerfer mit Stativ ihre Anwendung. Ein "Behelfswasserwerfer" (provisorischer Ringmonitor) mittels Verteiler, Stützkrümmer und Strahlrohr wurde ebenfalls vorgeführt.
Die Übung konnte nach dem Waschen und Aufhängen der Schläuche gegen 20 Uhr abgeschlossen werden.