Die Tauchgruppen NÖ Süd und NÖ West probten zusammen mit dem Flugrettungsdienst des Bundesheeres eine Rettungsübung.
Es wurde angenommen, dass mehrere Personen aus der Donau zu retten sind. Zum Einsatz kamen 5 Feuerwehrtaucher, welche die Sicherungsarbeiten im Wasser durchführten. Danach wurden sowohl die gesicherten Personen als auch die Feuerwehrtaucher durch die Bundesheerhubschrauber Black Hawk und Aluette mittels Seilwinde gerettet.
Diese Übung stellte die erste Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Bundesheer im Bereich Rettung aus Gewässern dar. Das Zusammenspiel der beiden Organisationen funktionierte hervorragend. Weiterführende Übungen werden angestrebt.