In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Mödling, mit dem stationierten Kranfahrzeug des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes, durch den örtlichen Einsatzleiter der Feuerwehr Rannersdorf, zur Bergung eines Sattelaufliegers angefordert.
Die ausgerückte Kranmannschaft konnte die Bergung mittels schwerem Kranfahrzeug in enger Zusammenarbeit mit den bereits vor Ort befindlichen Feuerwehren Schwechat und Schwechat-Rannersdorf durchführen. Dabei wurde am Sattelauflieger angeschlagen, mithilfe der Hebetraverse leicht angehoben und dadurch zusätzlich gesichert. Um den Auflieger wieder auf der Fahrbahn zu positionieren, kam zusätzlich die Seilwinde eines Rüstlöschfahrzeuges zum Einsatz.
In einer koordinierten Hebe- und Zugbewegung seitens des Kranfahrzeuges sowie der Seilwinde, konnte der Sattelauflieger rasch geborgen werden.
Die Feuerwehr Mödling stand mit zwei Fahrzeugen und 5 Mitgliedern im Einsatz.
Fotos: Feuerwehr Mödling & Alexander Paulus/Doku NÖ