01.05.2017
Wärend heute bei strahlendem Sonnenschein in der Fußgängerzone von von der Gemeinde der Maibaum aufgestellt wird, haben einige Kameraden die Chance …
28.04.2017
Genau am 28. April, dem Gründungstag der Freiwilligen Feuerwehr Mödling, ließ es sich Kommandant BR Peter Lichtenöcker nicht nehmen und lud …
28.04.2017
Feuerwehr Mödling feiert am 28.04. den 150. Geburtstag! Freitag der 28. April, ein besonderer Feiertag für die Mitglieder der Freiwilligen …
26.04.2017
Bei der Jugendstunde am vergangenen Mittwoch wurde das Thema Hubsteiger den Nachwuchs-Feuerwehrmännern näher gebracht.
22.04.2017
Zum wiederholten Mal durften 11 Kameraden unserer Feuerwehr eine Schulung zum Thema Absturzsicherung bei einem Industriekletterer in Alland besuchen.
20.04.2017
Aufgrund der starken Schneefälle am 19.04.2017 kam es in der BAZ Mödling zu einem stark erhöhten Einsatzaufkommen.
18.04.2017
Bei der heutigen Zugsübung stand das Unfallszenario „Person unter Baum“ auf dem Programm.
17.04.2017
Das verlängerte Osterwochenende nutzten die ehrenamtlichen Mitglieder der Feuerwehr Mödling, um das Freizeitgelände am Feuerwehrareal für den „Sommerbetrieb“ vorzubereiten.
07.04.2017
Am verregneten Freitag Nachmittag gaben wir unserem Kameraden EBM Gottfried Träumer das letzte Geleit. Zahlreiche Verwandte, Kameraden der Feuerwehr Mödling …
02.04.2017
Die Stadtfeuerwehr Mödling gibt in tiefer Trauer Nachricht vom unerwarteten Ableben ihres Kameraden und Freundes Ehrenbrandmeister Gottfried Träumer der in der …
28.03.2017
Bei der Atemschutzübung am 28. März 2017 wurden in 2 Stationen folgende Schwerpunkte beübt: Station 1: Schulung der 5 Punkt …
21.03.2017
Die Teilnehmer der Kraftfahrerschulung zogen Dienstagabend an einem Strang und behandelten das Thema Seilwinden.
21.03.2017
„Hochwasseralarm im Bezirk Mödling durch andauernde Regenfälle – Mödlingbach, Triesting und Schwechat führen Hochwasser und überfluten erste Ortschaften im Bezirk …
18.03.2017
Fünf Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mödling haben in den letzten Wochen die Ausbildung zum Kranführer absolviert, und heute die Abschlussprüfung …
17.03.2017
Am heutigen Abend fand eine weitere Einheit der derzeit laufenden Kranführer-Ausbildung im Feuerwehrhaus Mödling statt.
16.03.2017
Am Vormittag des 16. März fand eine Bedienstetenbesprechung, und im Anschluss eine Schulung im Rahmen des Katastrophenschutzes der Stadt Mödling …
14.03.2017
Auch der zweite Zug beschäftigte sich bei der praktischen Zugsübung am Übungsgelände mit Hebekissen und dem hydraulischen Hebesatz.
12.03.2017
Aus- und Weiterbildung ist ein wichtiger Bestandteil des Feuerwehralltags. Besonders der Umgang mit den komplexen Fahrzeugen muss geübt sein, um …
10.03.2017
Zwei Kameraden der FF Mödling nehmen an der ROMODEX 2017, einer EU weiten Katastrophenübung in Rumänien, teil. Dazu machten sie …