Feurige Weihnachten in Mödling
Zerstörte Wohnung durch brennende Kerzen am Weihnachtsgesteck
Ein Weihnachtsgesteck hat in der Stadt Mödling am Heiligen Abend einen gefährlichen Wohnungsbrand ausgelöst. Die Wohnungsbesitzerin hatte die Kerzen des Gesteckes brennen lassen, dann verließ sie die Wohnung. Als sie eineinhalb Stunden später zurückkehrte, stand die Feuerwehr vor dem Haus.
Um 18.55 Uhr meldeten mehrere Notrufe in der Feuerwehr-Bezirksalarmzentrale Mödling einen Brand in der Wohnhausanlage Schillerstraße 104. Aufgefallen war der Brand, weil durch das Fenster dichter, schwarzer Rauch ins Freie drang.
Von der Bescherung und ihren Familien weg eilten die Mödlinger Feuerwehrleute zum Brandeinsatz.24 Mann mit vier Fahrzeugen mussten den Zimmerbrand in der im ersten Stock liegenden Wohnung in kombinierten Außen- und Innenangriff unter schwerem Atemschutz bekämpfen.
Ein Strahlrohr wurde über eine Steckleiter von Außen vorgenommen, ein zweiter Trupp brach die Wohnungstür auf und kämpfte sich von dort in die total verqualmte Wohnung vor. Mit einem Hochleistungslüfter wurde das Stiegenhaus rauchfrei gehalten. Sämtliche Hausbewohner sind aus dem Gebäude evakuiert worden, Stromversorgung und Gaszufuhr mussten für die Dauer der Löscharbeiten für den gesamten Wohnblock unterbrochen werden.
Der Brand konnte dann sehr rasch gelöscht werden.
Jener Raum, in dem das Weihnachtsgesteck gestanden war, ist völlig zerstört, die gesamte Wohnung ist durch Hitze, Rauch und Ruß so schwer beschädigt worden, dass sie vorerst nicht mehr bewohnbar ist.
Die Wohnungsbesitzerin, die während der Löscharbeiten zurückkehrte, stand am Heiligen Abend vor einer unbrauchbar gewordenen Wohnung
Die Frau fand jedoch bei einer Bekannten, die im gleichen Haus wohnt, Aufnahme.
Die Lösch- und Nachlöscharbeiten der Feuerwehr Mödling dauerten bis 20.21 Uhr.
Quelle: BFK Mödling / Bauer
Linktipp: Sicher durch die Weihnachtszeit