Jedes Jahr sterben in Österreich hunderte Menschen an einer Rauchgasvergiftung, die Mehrheit davon in ihrem eigenen Zuhause. Die Brandursachen sind vielfältig.
Gefährlicher als das Feuer ist bei einem Brand der sich noch schneller ausbreitende Rauch. Schon drei Atemzüge des hochgiftigen Brandrauchs können für einen Menschen tödlich enden. Kommt es in der Nacht zu einem Brand werden die Opfer in der Regel, ohne aufzuwachen, noch im Schlaf bewusstlos und ersticken an den giftigen Rauchgasen.
Ein Rauchmelder ist in der Lage, durch seinen lauten Alarm schlafende Menschen zu wecken und rechtzeitig vor einem Brandausbruch zu warnen. Damit Sie sich und Ihre Familie rechtzeitig in Sicherheit bringen können, empfiehlt die Feuerwehr Mödling den Einbau von Rauchwarnmeldern in privaten Haushalten. Diese können in jedem Baumarkt erworben werden. Sollten sie den Alarm eines privaten Rauchmelders bei ihren Nachbarn wahrnehmen, zögern sie nicht via Notruf 122 die Feuerwehr zu rufen.
Darüber hinaus befinden sich in der Stadt Mödling in öffentlichen Gebäuden wie Schulen, Amtsgebäuden oder Kindergärten aber auch in Gewerbebetrieben oder größeren Wohnhausanlagen mit Tiefgaragen automatische Brandmeldeanlagen. Diese Brandmeldeanlagen warnen nicht nur die im Gebäude befindlichen Personen sondern alarmieren auch automatisch die Feuerwehr.