Über 900 verabreichte Impfungen bei gut organisierter Teststraße im Hause der Feuerwehr Mödling
Aufgrund der guten Erfahrungen mit der Teststraße am Areal der Freiwilligen Feuerwehr Mödling wurden am 17.04. die Räumlichkeiten der Feuerwehr Mödling für den Betrieb einer Impfstraße genutzt.
Nachdem vor etwa 3 Wochen um die 900 Personen im Festsaal des Roten Kreuzes Mödling ihre erste Impfung erhielten und aufgrund der örtlichen Gegebenheiten am Areal des Roten Kreuzes die Grenzen der Kapazität erreicht wurden, beschlossen die Verantwortlichen, nach Absprache mit dem Kommandanten der Feuerwehr Mödling Brandrat Peter Lichtenöcker, die Impfstraße am Areal der Feuerwehr Mödling aufzubauen. Dadurch wurden im Vorfeld durch die Mitarbeiter des Zivil- und Katastrophenschutzes, sowie zehn ehrenamtliche Kameraden der Feuerwehr Mödling umfassende Aufbauarbeiten durchgeführt.
Insgesamt konnten in 10 Stunden somit über 900 Impfungen an vorangemeldete Personen verabreicht werden. Dabei standen ca. 17 Mitglieder der Feuerwehr Mödling und rund 40 Einsatzkräfte des Roten Kreuzes im Einsatz. Aufgrund der hervorragenden Organisation durch das gesamte Team konnten die Wartezeiten auf ein Minium reduziert werden. Zu Mittag wurden alle Mitarbeiter durch ein von dem Kantinenteam der Feuerwehr Mödling zubereitetes Mittagessen verköstigt.
"Wieder einmal mehr stellte sich die hervorragende Zusammenarbeit der beiden Einsatzorganisationen der Feuerwehr Mödling und des Rotes Kreuzes Mödling unter Beweis. Durch eine gute Planung im Vorfeld und ein hochmotiviertes Team konnten wir rasch eine Impfstraße für einen Teil der Bevölkerung des Bezirkes Mödling errichten. Gerne stehen wir als Feuerwehr Mödling auch in Zukunft für solche Einsätze zur Verfügung, denn mit einem guten und begeisterten Team lassen sich alle Herausforderungen meistern. Ganz besonders möchte ich mich bei den Mitarbeitern des Zivil- und Katastrophenschutzes: Herrn Schula, Herrn Schäfer, Herrn Posset und Herrn Chvostal bedanken." so Branddirekter Peter Lichtenöcker.
Die grundlegende Organisation von Impfungen im Land Niederösterreich liegt dabei beim Notruf 144 in enger Zusammenarbeit mit den Rettungsorganisationen. Die Feuerwehr Mödling unterstützte am heutigen Impftag im puncto Logistik, Infrastruktur und Personal.
Als Dankeschön überreichte uns das Rote Kreuz eine Torte!
Wenn auch Sie sich Impfen lassen wollen können Sie sich gerne unter folgendem Link vor registrieren: https://notrufnoe.com/impfung-vorregistrierung/
Wir bedanken uns bei allen eingesetzten Kräften für die gute Zusammenarbeit!
.: Weiteres Bildmaterial befindet sich auf unserer Website!