Nach Aufbau eines dreifachen Brandschutzes mittels Handfeuerlöscher, HD-Rohr und Schaum-Schnellangriff mittels Mittelschaumrohr wurden die verunfallten PKW stabilisiert. Danach durften die Feuerwehrjugendmänner einen Federkörner in Aktion erproben und anschließend die hydraulischen Rettungsgeräte „Schere“ und „Spreizer“ bedienen.