Am Samstag den 19.03.2005 war der Container FireTrainer zwecks einer bezirksweiten Atemschutzübung in Mödling zu Gast.
90 Atemschutzträger aus 13 Mödlinger Gemeinden konnten unter realistischen Bedingungen ins Feuer gehen. Ausbildner der Feuerwehren überwachten das Verhalten der Atemschutzträger. Jeder Trupp bekam bei einer Nachbesprechung ein individuelles Feedback.
Ziel der Übung war es, das Wissen und Können jener Männer zu verbessern, die täglich im Bezirk Mödling für Sie im Einsatz stehen.
- Eckdaten:
- gasbefeuerte und rechnergesteuerte Brandsimulationsanlage
- Trainingsfläche von ca. 42 m²
- 5 computergesteuerte Brandstellen
- Zugang über zwei Außentüren und einen Dacheinstieg
- konstante Innentemperatur regelbar bis ca. 500°C
- höchste Sicherheit durch aktive Gasmesssensoren, Temperaturüberwachung
und NOTAUS - Taster - ständige optische und akustische Überwachung
- Ziel, Weg und Mittel:
- Löschen eines Kellerbrandes und eines Gasflaschenbrandes
- eindringen in den Wohnbereich und Löschen des Wohnungsbrandes
- Vorgehen über die Kellerstiege nach unten
- Ausbildung im Bezirk
- Verbesserung des Ausbildungsstandes
- realistische Darstellung verschiedener Brandeinsätze
- einheitliche und sichere Ausbildung