Aufgrund der erhöhten Brandgefahr zu Silvester wird jedes Jahr eine s.g. Silvester-Bereitschaft gestellt. Einige Kameraden verbringen dabei den Jahreswechsel bei einer alkoholfreien Silvesterfeier im Feuerwehrhaus und können im Falle eines Einsatzes rasch in der Stärke einer Löschgruppe bzw. Technischen Gruppe ausrücken. Kommandant dieser Bereitschaft ist der diensthabende Offizier vom Dienst, welcher im Alarmfall als Einsatzleiter zur Verfügung steht.
Das feuchte Wetter zum Jahreswechsel kam der FF Mödling zu Hilfe und die Feuerwehr musste zum Jahreswechsel 2003/2004 nicht zu Einsätzen im Mödlinger Stadtgebiet alarmiert werden.
Lesen Sie auch:
www.ffmoedling.at: Brandeinsatz in Münchendorf - Unterstützung mit Atemluftfahrzeug
www.orf.at: Unfälle und Brände zum Jahreswechsel