Beide Züge hatten mit eine Woche Abstand eine Einsatzübung zu absolvieren. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall eines Tankwagens und einem Autobus.
Das 1. Fahrzeug wurde durch einen Passanten eingewiesen und übernahm sofort die Menschenrettung mittels Hebekissen. Weiters wurde die Brandbekämpfung eingeleitet.
Das Übungsziel - die Rettung der verunglückten Personen - wurde nach wenigen Minuten erreicht.
Danach galt es die Löscharbeiten mittels B-Schlauch zu beenden und die beiden Fahrzeuge mittels großen Hebekissen bzw. Seilwinde aufzustellen.
An der Übung nahmen 30 Feuerwehrmänner teil.