Der Grundstein für ein Feuerwehr-Wohnhaus mit 13 Wohnungen wird am Areal der Feuerwehr Mödling gelegt. Damit wird die Ausrückegeschwindigkeit der Feuerwehr Mödling abermals erhöht.
Unter der Leitung von Zeugmeister BM Michael Pleininger wird in Eigenregie das Schlauchlager um- und ausgebaut. Die Ausrüstungsumstellung der Feuerwehr Mödling nimmt ihren Lauf: in diesem Jahr wird mit der Umstellung der Atemschutzgeräte auf Überdruck- und 2-Punkt-Masken-System begonnen.
- Tank 5: Das Tiefgaragen – Schnelleinsatzfahrzeug
Nach umfangreichen Planungsarbeiten und Lösung, mehrerer beim Bau aufgetretenen technischen Problemen, wird das Tiefgaragen-Schnelleinsatzfahrzeug (ein KRF-S) in Dienst gestellt.
Ein lang gehegter Wunsch der Feuerwehr Mödling geht in diesem Jahr, Dank des Mödlinger Gemeinderates in Erfüllung. Zu Ehren des lang gedienten, 1969 verstorbenen Feuerwehrkommandanten LFR BD Josef Mayer, wird die neu entstandene Quergasse beim Feuerwehrhaus am Schulweg nach ihm benannt. Die feierliche Enthüllung der Gedenktafel findet am Platz vor der alten Feuerwehr statt. Eine kleine Ausstellung, die an das Schaffen und Wirken Mayers erinnert, wird in einem Feuerwehrzelt eröffnet.
- BR Stöhr und ABI Franz Josef Mayer enthüllen die Gedenktafel