Technischer Einsatz
Datum: 25.02.2025

Silofahrzeug droht umzustürzen

Am Vormittag des 25. Februar 2025  wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zu einem technischen Einsatz ins Industriezentrum Niederösterreich Süd alarmiert. Ein Silofahrzeug eines externen Zulieferers geriet während des Entladevorgangs von Kunststoffgranulat in gefährliche Schieflage und drohte umzustürzen.

Bis zum Eintreffen der Feuerwehr wurde der Gefahrenbereich vorbildlich abgesperrt und die Einsatzkräfte eingewiesen. Nach einer ersten Lageerkundung durch die Feuerwehr Wiener Neudorf sowie den Verantwortlichen der betroffenen Firma wurde das Kranfahrzeug des Nö-Landesfeuerwehrverbandes, welches bei der Feuerwehr Mödling stationiert ist, zur Unterstützung der LKW-Bergung angefordert.

Aufgrund einer nicht ordnungsgemäßen Fixierung löste sich der Silo beim Entleeren vom Sattelschlepper-Auflieger, kollidierte mit dem Firmengebäude und brachte den Hydraulikzylinder samt Aufhängung in eine kritische Schieflage. Vor Ort befand sich zu diesem Zeitpunkt noch ein weiteres Silofahrzeug im Entladevorgang.

Nach Eintreffen der Kranmannschaft wurden zunächst die notwendigen Kettengehänge am Container angebracht. Aufgrund der Höhe erfolgten Teile dieser Arbeiten mit Unterstützung der Drehleiter der Feuerwehr Wiener Neudorf.

In weiterer Folge gelang es den Mannschaften der Freiwilligen Feuerwehren Mödling und Wiener Neudorf, die in Schieflage geratenen Bauteile zu sichern, sodass das erste Silofahrzeug die Unfallstelle verlassen konnte. Das zu diesem Zeitpunkt bereits nachalarmierte sowie eingetroffene Wechselladefahrzeug mit Kranaufbau der Feuerwehr Mödling, kam hierbei zusätzlich zwecks Sicherung des Hydraulikzylinders zum Einsatz.

Durch den kombinierten Einsatz zweier Ladekräne sowie des Kranfahrzeugs konnte der Silo bis kurz nach 14:00 Uhr kontrolliert abgelassen und wieder auf den Sattelauflieger verladen werden. Auch gelang es im Zuge der Arbeiten an die 10 Tonnen Kunststoffgranulat den Produktionsprozess zuzufügen.

Die Freiwilligen Feuerwehren Mödling und Wiener Neudorf standen mit insgesamt acht Fahrzeugen und 23 Mitgliedern für etwa vier Stunden im Einsatz.

Fotos: Pressestelle Feuerwehr Mödling & Feuerwehr Wiener Neudorf

Die Veröffentlichung oder Vervielfältigung aller unter der Domain www.ffmoedling.at präsentierten Texte und/oder Fotos ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Mödling gestattet.

  • Kürzlich

  • Jahresarchiv

    Stöbern sie in unserem Archiv!
    Jahr 2025

    Jan Feb Mrz Apr

  • Unsere Adresse

    Schulweg 9, 2340 Mödling
    Tel: +43 (0) 2236 41510-0
    Fax: +43 (0) 2236 41510-233

    Email: office@ffmoedling.at
    Website: www.ffmoedling.at
    Facebook Twitter LinkedIn Flickr Youtube Vimeo Blogger Last.fm Email Rss

    Nachricht an uns