Vergangenes Wochenende nahmen neun Kameraden der Feuerwehr Mödling an der Heißausbildung Stufe 4 im Feuerwehrhaus Brunn am Gebirge teil.
Die insgesamt drei Trupps konnten somit, teilweise schon zum wiederholten Mal, deren Kenntnisse im Bereich der Brandbekämpfung, mit besonderem Augenmerk auf den Innenangriff verbessern, beziehungsweise Erfahrung diesbezüglich sammeln.
Der als Modul des Landesfeuerwehrverbandes angebotene und durch den Bezirk Mödling organisierte gasbefeuerte Übungscontainer, bietet dabei die Möglichkeit eine Vielzahl verschiedener Einsatzszenarien zu beüben.
Nach einer kurzen Sicherheitsunterweisung, folgte ein Strahlrohrtraining. Dabei wurde das sogenannte Türöffnungsprozedere, sowie Strahlrohrhandling geübt. Anschließend folgte bereits die erste Hitzegewöhnungsphase für die Teilnehmer.
Im Anschluss wurde im Übungscontainer truppweise eine Innenbrandbekämpfung mit verschiedenen Szenarien, unter Anderem die richtige Vorgehensweise bei einer Rauchgasdurchzündung, beziehungsweise Möglichkeiten zu deren Prävention, trainert.
Nach etwa 20 Minuten pro Atemschutztrupp, im Inneren des Brandcontainers, waren alle Szenarien abgearbeitet. Schließlich konnten die Atemschutzgeräteträger, nach Versorgung der eingesetzten Gerätschaften, deren Vorgehensweise mit dem jeweiligen Ausbildner nachbesprechen.
Fotos: Pressestelle BFK Mödling / Florian Steiner