Am 28. September fand eine groß angelegte Übung in Maria Enzersdorf statt. Übungsannahme war dabei ein Brand im Dachbereich der Burg Lichtenstein.
Die Feuerwehr Mödling unterstützte die örtlich zuständige Feuerwehr Maria Enzersdorf dabei mit einem Hubrettungsfahrzeug und einem Hilfeleistungsfahrzeug.
Nach Eintreffen bekamen die Mödlinger Kräfte rasch ihre Einsatzbefehle. Während das Hubrettungsfahrzeug, Steig Mödling, vor der Burg zur Rettung einer Person in Stellung gebracht wurde, konnte der Atemschutztrupp des Hilfeleistungsfahrzeuges mit Atemschutztrupps anderer Feuerwehren zur Rettung wertvoller Kulturgüter in die Burg vordringen.
Durch den Steig wurde eine Person von einem Balkon gerettet und sicher zu Boden gebracht. Im Anschluss unterstützte die Feuerwehr die Löscharbeiten aus dem Korb.
Nach etwa 1,5 Stunden konnte die Übung beendet werden. Bei einer Nachbesprechung im Feuerwehrhaus Maria Enzersdorf konnte durchaus eine positive Bilanz gezogen werden.
Wir bedanken uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf für die Einladung und die Organisation der Übung.
Fotos: Pressestelle BFK Mödling / Florian Steiner