Heiß ging es diesen Mittwoch bei der Jugendstunde her und mancher Erwachsene hätte Respekt.
Die Jugendführer hatten sich wieder etwas Besonderes für die Jugendstunde der Feuerwehrjugend ausgedacht: eine Feuerlöscher-Übung mit Echtfeuer am Übungsgelände der Freiwilligen Feuerwehr Mödling.
Zuerst wurden die Jugendlichen jedoch fachkundig durch den Jugendbetreuer Michael Kunz in die unterschiedlichen Bauformen, die Besonderheiten und Anwendungsformen diverser Feuerlöscher eingeführt. Nasslöscher, Schaumlöscher und Pulverlöscher, aber auch was bei CO2 Löschern zu beachten ist.
Danach durften die Burschen und Mädchen sich selbst am Fire-Trainer versuchen. Vor dem Feuerball wurde es schon ganz schön warm. Die Flammen konnten aber jeweils rasch bekämpft und angelöscht werden.
Zu guter Letzt wurde der Pulverlöscher ausprobiert. Das ergab eine große Staubwolke, die in Innenräumen grobe Verwüstung verursachen würde; daher ist von solchen (meist recht günstigen) Feuerlöschern in Privathaushalten auch abzuraten!
Nach zwei Stunden war die Übung erfolgreich beendet und die Jugendgruppe konnte mit vielen gesammelten Eindrücken in den Abend entlassen werden.