Ein Flurbrand und ein überhitzter Ofen erfordern Einsatz der Feuerwehr
Am 09.04 rückte die Sonderbereitschaft der Feuerwehr Mödling zu zwei Brandeinsätzen innerhalb weniger Stunden aus.
In der Brühlerstraße kam es durch entsorgte Grillkohle zu einem Flurbrand in einem Privatgarten in unmittelbarer Nähe des Mödlingbaches. Beim Eintreffen der Sonderbereitschaft konnte der Kleinbrand glücklicherweise bereits durch die Anwohner abgelöscht werden. Durch die Sonderbereitschaft wurden Kontroll- und Nachlöscharbeiten durchgeführt.
Wir weisen in diesem Zusammenhang nochmals auf die aktuell akut hohe Waldbrandgefahr hin und appellieren an die Bevölkerung um besondere Vorsicht!
Nur wenige Stunden später meldete eine Hausbesitzerin via Notruf 122 eine Verpuffung an Ihrem Kaminofen. Umgehend rückte die Sonderbereitschaft mit zwei Tanklöschfahrzeugen zum Einsatzort aus.
Der Ofen sowie die Räumlichkeiten wurden begangen und kontrolliert. Offenbar dürfte der Ofen zu stark eingeheizt worden sein was zu einem besorgniserregenden Zustand geführt haben könnte. Seitens der Feuerwehr Mödling konnte keine Gefahr mehr festgestellt werden. Weitere Kontrollen diesbezüglich obliegen einem Rauchfangkehrer.
Die Sonderbereitschaft stand bei beiden Einsätzen mit 9 Mann und 3 Fahrzeugen im Einsatz.