Feuerwehr Mödling übt in der Landesfeuerwehrschule
Am 18.5. hatten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mödling und der Betriebsfeuerwehr Landesklinikum Mödling erneut die Möglichkeit, das im letzten Ausbildungsjahr erlernte Wissen über Brandeinsätze realitätsnah zu üben. Dazu standen uns zwei Objekte im Übungsdorf der Landesfeuerwehrschule Tulln zu Verfügung.
24 KameradInnen waren mit 5 Fahrzeugen angereist um die vorbereiteten Übungsszenarien in vier Durchgängen abzuarbeiten. Geübt wurde in einem gasbefeuerten, als auch in einem mit Theaterrauch vernebelten Objekt. Großes Augenmerk der Ausbildner wurde dabei auf die Themen Schlauchmanagement, Kommunikation im Atemschutztrupp und mit dem Ablaufposten, Suchtechniken, sowie Verwendung des Rauchvorhanges, Überdruckbelüftung und hydraulische Ventilation gelegt.
Nach ca. 4 Stunden war das Übungsziel erreicht.
Siehe ebenfalls Bericht der ersten Übung in der LFS.