23.07.2015
Eine Delegation der Feuerwehr unter Führung von Kommandant BR Lichtenöcker, Vizebürgermeister Ferdinand Rubel und Andi Holzmann stattete unserem Kameraden EOLM Friedrich …
23.06.2015
Im Rahmen der Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerbe, die am Wochenende in Münchendorf abgehalten wurden, haben unsere „Männer ab 10“ die Generalprobe für das 43. …
17.06.2015
Im Rahmen des monatlichen Seniorenabends wurde EHLM Karl Traxler am 16. Juni für seine nunmehr 65-jährige Mitgliedschaft bei der Feuerwehr Mödling …
30.05.2015
Wir wünschen euch viel Freude beim Durchblättern der gelungenen Ergebnisse der Station „Fotocorner“…
30.05.2015
++++ UPDATE ++++ UPDATE ++++ UPDATE ++++ Unser großes Familienfest neigt sich nun dem Ende zu. Vielen herzlichen Dank an …
12.05.2015
Die am Dienstag stattgefundene Atemschutzübung führte die Übungsteilnehmer auf das Betriebsgelände der AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit). Hier wurden Verhaltensregeln in …
11.05.2015
Unser historisches Löschfahrzeug Austro-Daimler, Baujahr 1912 wurde im Jahr 1920 im Rahmen der Sachdemobilisierung aus Beständen der k.k. Armee angekauft und …
09.05.2015
Am 08.05.2015 fand das mittlerweile traditionelle Kameradschaftsschnapsen der Feuerwehren Gumpoldskirchen und Mödling im Feuerwehrhaus statt. Erneut konnten sich die Kameraden …
09.05.2015
Am Freitag, dem 08.05., dem Weltrotkreuztag, konnten sich einige Kameraden/innen der Rot-Kreuz Stelle Mödling über die Tätigkeiten und Aufgabengebiete der …
05.05.2015
Eine spannende Übung hatten das Ausbildungsteam für uns vorbereitet. Im Wienerwald nahe des Gasthauses Bockerl war ein Waldbrand ausgebrochen, den es zu …
30.04.2015
Eine Gruppe unserer Feuerwehrmitglieder hatte gestern die Gelegenheit als Statisten bei den Dreharbeiten zum neuen Tatort mitzuwirken und die Aufnahmen mit …
25.04.2015
Auch am Wochenende wird für die Feuerwehr gebüffelt. Die Kameraden Ben Chambers, Johannes Galbavy und Wolfgang Hufnagl besuchten den Verkehrsreglerlehrgang. …
14.04.2015
Als Fortführung einer Einsatztaktik-Übung in den Wintermonaten wurde heute eine Großbrandsituation als Planspiel geübt. Die Führungskräfte mussten die theoretisch angedachte …
24.03.2015
Rund um das Thema Schaum ging es bei den Zugsübungen in diesem Monat. Gelehrt wurde die Theorie zur „Löschlehre mit …
21.03.2015
Bereits im November hatten zehn Kameraden die Möglichkeit einen Höhensicherungskurs bei professionellen Industriekletterern der Firma Fa. Marischka in Alland zu besuchen. …
20.03.2015
Stolz konnte Kommandant BR Lichtenöcker bei der heutigen 148. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mödling die beeindruckende Bilanz des Jahres 2014 …
14.03.2015
Auch für drei aktive Feuerwehrmänner war es ein guter Tag. Sie absolvierten das Modul „Arbeiten in der Einsatzleitung“, den ehemaligen …
14.03.2015
Ein großer Tag für die Jugendgruppen der Feuerwehrjugend des Bezirkes Mödling ist vorüber. Im Feuerwehrhaus Kaltenleutgeben fand heute das Wissenstestspiel …
08.03.2015
Mit dem positiven Bestehen des Abschlussmoduls Truppmann, als Außenlehrgang der NÖ Landesfeuerwehrschule bei der Feuerwehr Vösendorf, ist die Grundausbildung als aktiver …
19.02.2015
Wie auch schon in den letzten Jahren lud unsere Kantine traditionsgemäß zum Heringschmaus am Aschermittwoch: Kommandant Lichtenöcker konnte an die …