Um 15:25 Uhr wurde die Feuerwehr Mödling von einer Nachbarin eines Abbruchhauses zu einem Brandeinsatz in der Nähe des alten Stellwerkes gerufen.
Beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeuges stand der Eingangsbereich in Vollbrand. Es wurde eine Angriffsleitung mittels 2 B Schläuchen und 2 C Rohren zum Brandobjekt gelegt. Weiters wurde der Befehl für schweren Atemschutz gegeben.
Das folgende Tanklöschfahrzeug übernahm die Wasserversorgung und stellte einen weiteren Atemschutztrupp, da im Gebäude Farblacke in größeren Mengen aufgefunden wurden.
Nach ersten Löscharbeiten konnte nach kurzer Zeit der Brand unter Kontrolle gebracht werden, jedoch kam es immer wieder zu Rückzündungen in der Zwischendecke des Holzhauses. Daher musste diese unter Zuhilfenahme von Kettensägen und Einreißhaken geöffnet werden, um restliche Glutnester zu entfernen. Dies gestaltete sich schwierig, da die komplette Zwischendecke mit Telwolle ausgelegt war.
Im Einsatz waren 24 Mann mit folgenden Fahrzeugen:
Tank 1, Tank 2, Tank 3, Atem, Last 1, Bus 2
Die Mannschaft rückte um 17:46 Uhr in das Feuerwehrhaus ein.