Veranstaltung
Datum: 20.12.2020

153. Jahresmitgiederversammlung unter besonderen Umständen

Am 19.12.2020 fand in der Europahalle Lerchengasse die Jahresmitgliederversammlung der Feuerwehr Mödling statt.

In dieser herausfordernden Zeit wurden besondere Sicherheitsvorkehrungen getroffen,  um allen Mitgliedern einen bestmöglichen Schutz zu gewährleisten.

Unmittelbar nach dem Betreten des Gebäudes wurde ein Antigen Schnelltest durch unser eigenes geschultes Personal durchgeführt. Glücklicherweise sind alle Mitglieder sowie die Gäste der Gemeindepolitik negativ getestet worden.

Die Europahalle, welche kurz davor für die Gemeinderatssitzung verwendet wurde, war bereits mit Sesseln im Abstand von rund 2m ausgestattet worden. Am Weg zum fix zugewiesenen Sitzplatz bestand für alle Teilnehmer Maskenpflicht.
Jeder Besucher bekam eine Schachtel Weihnachtskekse als Geschenk.

Um 17:00 Uhr begrüßte Kommandant, Branddirektor BR Peter Lichtenöcker die anwesenden Mitglieder sowie Vertreter der Gemeindepolitik allen voran Abg. zum Nationalrat, Bürgermeister und Captain Hans-Stefan Hintner.
Auch Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler und Vizebürgermeister Rainer Praschak sowie Eva Maier liesen sich es nicht nehmen der Veranstaltung beizuwohnen.

Nach einleitenden Grußworten des Kommandanten und einer Gedenkminute für unsere verstorbenen Kameraden folgten die Überstellungen, Auszeichnungen und Ehrungen.

Günter Pichler konnte für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr das Verdienstzeichen des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes überreicht werden.

Als erstes Mädchen in der Geschichte der Feuerwehr wurde heute Isabel Kocsis von der Kinderfeuerwehr in die Jugendfeuerwehr überstellt.

Alim Hussain Hussainzada wurde heute angelobt und zum Probefeuerwehrmann befördert.

Dominik Hauser, Thomas Huber und Philipp Richter wurden zum Feuerwehrmann befördert.

Wolfgang Hufnagl wurde zum Oberlöschmeister, Michael Kunz und Andreas Wagner zum Hauptfeuerwehrmann befördert.

Eine ganz besondere Ehre war es Peter Lichtenöcker, Alt-Feuerwehrkommandant, Branddirektor außer Dienst Gerald Stöhr sowie Karl Eder in die Reserve zu überstellen. Zu Ihren Ehren wurde Ihnen ein Fotobuch mit Fotos der letzten Jahrzehnte überreicht.

Wir danken der FF Wr. Neudorf für die Übernahme der Einsatzbereitschaft während der Mitgliederversammlung.

Die Veröffentlichung oder Vervielfältigung aller unter der Domain www.ffmoedling.at präsentierten Texte und/oder Fotos ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Mödling gestattet.

  • Kürzlich

  • Jahresarchiv

    Stöbern sie in unserem Archiv!
    Jahr 2025

    Jan Feb Mrz Apr

  • Unsere Adresse

    Schulweg 9, 2340 Mödling
    Tel: +43 (0) 2236 41510-0
    Fax: +43 (0) 2236 41510-233

    Email: office@ffmoedling.at
    Website: www.ffmoedling.at
    Facebook Twitter LinkedIn Flickr Youtube Vimeo Blogger Last.fm Email Rss

    Nachricht an uns