Unwettereinsatz nach Starkregenereignis
Am 26.07 zog eine starke Gewitterzelle mit heftigem Regen und Sturmböen über den Bezirk Mödling. Gegen 14:30 langten die ersten Notrufe in der Bezirksalarmzentrale im Feuerwehrhaus Mödling am Schulweg ein.
Auch die Feuerwehr Mödling wurde gegen 14:50 zu einem Unwettereinsatz ins Stadtgebiet alarmiert. Aufgrund der gewaltigen Regenmassen drang dort Wasser in einen Keller eines Einfamilienhauses an der Königswiese ein. Die Feuerwehr rückte daraufhin mit 4 Fahrzeugen zum Unwettereinsatz in die Vorderbrühl aus.
Vorort konnte der Wassereintritt gestoppt und das Wasser rasch mit einer Tauchpumpe und einem Wassersauger abgepumpt werden. Durch den raschen Einsatz wurde ein weiterer Schaden am Einfamilienhaus oder der Einrichtung verhindert. Während des Einsatzes wurde Tank 6 Mödling für weitere eventuell auftretende Einsätze vor Ort freigehalten.
Nach ca. 1 Stunde konnten die 20 Einsatzkräfte wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Die Bezirksalarmzentrale nahm binnen einer Stunde 23 Notrufe aus dem ganzen Bezirk Mödling entgegen. Der Schwerpunkt des Einsatzaufkommens lag dabei in den Gemeinden Maria Enzersdorf und Brunn am Gebirge.
.: Weiteres Bildmaterial befindet sich auf unserer Website!