Technischer Einsatz
Datum: 24.05.2019

LKW Bergung nach schwerem Verkehrsunfall

Bergung eines LKWs nach schwerem Verkehrsunfall mit verletzten Personen

Gegen 12:30 wurde der diensthabende Disponent der Bezirksalarmzentrale via Notruf 122 über einen schweren Verkersunfall auf der A2 informiert. Die Lage war vorerst unklar, meldeten doch verschiedene Personen unterschiedlichste Szenarien. Anfangs wurde von einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen, mindestens einem LKW und vermutlich 2 eingeklemmten Personen ausgegangen.

Aus diesem Grund wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zur Menschenrettung auf die Autobahn alarmiert. Noch während der Anfahrt wurde das schwere Kranfahrzeug durch den Einsatzleiter zum Einsatzort hinzugezogen und somit die Kranmannschaft der Feuerwehr Mödling alarmiert.

Kran Mödling rückte aufgrund der unklaren Lage bereits 5 Minuten nach der Alarmierung mit Fachpersonal zur Einsatzstelle aus.

Unmittelbar nach dem Eintreffen der FF Wr. Neudorf , bereits auf Anfahrt des Sonderfahrzeuges Kran, meldete die FF Wr.Neudorf, dass keine Personen mehr eingeklemmt waren. Auf der weitläufigen Unfallstelle war die Situation vorerst unübersichtlich, Personen liefen teilweise verletzt auf der Fahrbahn umher. Die Kräfte der Feuerwehr Wr. Neudorf sicherten daher die Autobahn in beiden Richtungen ab und bauten einen Brandschutz auf.

Ein Lkw hatte auf der Fahrbahn Richtung Wien die doppelte Mittelbetonleitwand gerammt und durchbrochen. Der mit Asphaltbruch beladene Lastwagen kippte auf die Beifahrerseite, drehte sich quer zur Fahrtrichtung und blieb auf den fahrbahntrennenden Betonelementen liegen.

Durch die Wucht des Aufpralls wurden Betonteile in den Gegenverkehr geschleudert und trafen einen Pkw, der schwer beschädigt wurde. Laut Informationen der FF Wr.Neudorf wurden drei Personen leicht verletzt und ins Krankenhaus verbracht. Der auf Anflug befindliche Notarzthubschrauber konnte storniert werden.

Zur Bergung: Nach Eintreffen des Kranfahrzeuges wendete dieser nach einer umfassenden Verkehrsabsicherung auf der Autobahn. Bevor mit der Bergung begonnen werden konnte, musste die Autobahn von Betonteilen gereinigt werden. Nach Aufstellen des Krans wurde durch Kran Mödling ein Betonelement der Mittelleitwand versetzt. Die weitere Beseitigung der Betonelemte wurde durch die FF Wr. Neudorf und die Asfinag übernommen.

In Folge wurde am LKW mittels Kettengehänge angeschlagen und dieser im ersten Hubvorgang von der Betonleitwand gehoben. Im zweiten Schritt wurde der LKW in Fahrtrichtung gedreht und aufgestellt. Nach gesichertem Abstellen des LKWs wurde dieser durch eine Fachfirma abgeschleppt.

Während des Einsatzes kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in beide Fahrtrichtungen der A2. Zahlreiche Autofahrer filmten oder fotografierten im Vorbeifahren die Unfallstelle. Diese wurden an Ort und Stelle durch die Polizei angehalten!

Die beiden Feuerwehren waren mit neun Fahrzeugen und 26 Mann im Einsatz. Die Feuerwehr Mödling davon mit 2 Fahrzeugen und 5 Mann.

Wir danken der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf für die gewohnt gute Zusammenarbeit!

.: Weiteres Bildmaterial befindet sich auf unserer Website!

Fotos: Feuerwehr Wiener Neudorf/ Pressestelle FF Mödling

Die Veröffentlichung oder Vervielfältigung aller unter der Domain www.ffmoedling.at präsentierten Texte und/oder Fotos ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Mödling gestattet.

  • Kürzlich

  • Jahresarchiv

    Stöbern sie in unserem Archiv!
    Jahr 2025

    Jan Feb Mrz Apr

  • Unsere Adresse

    Schulweg 9, 2340 Mödling
    Tel: +43 (0) 2236 41510-0
    Fax: +43 (0) 2236 41510-233

    Email: office@ffmoedling.at
    Website: www.ffmoedling.at
    Facebook Twitter LinkedIn Flickr Youtube Vimeo Blogger Last.fm Email Rss

    Nachricht an uns