Besorgte Passanten zeigten am 1. September über Notruf 122 eine drohende Verklausung des Mödlingbaches auf Höhe Liechtensteinstraße an.
Nach einer Kontrollfahrt durch den diensthabenden Chargen vom Tag beschloss dieser weitere Einsatzkräfte an den Einsatzort zu beordern.
Eine in unmittelbarer Umgebung des Bachbettes wachsende Esche war aufgrund eines Pilzbefalls morsch geworden und konnte die Last der Blätter nicht mehr tragen. Aufgrund des starken Regens führt der Mödlingbach leicht Hochwasser und sammelte Schwemmholz am abgebrochenen Ast.
Der rund 8m lange Ast wurde mit Ladekran des SRF aus dem Bachbett gehoben und für die Entsorgung am Straßenrand gesichert abgelegt
Nach Rund 40min konnte die Feuerwehr wieder einrücken und die eingesetzten Geräte versorgen! Zur gleichen Zeit galt es von der Kranmannschaft einen Kraneinsatz auf der S1 abzuarbeiten.