Riesenansturm auf Mödlinger Feuerwehrfest
Unser Feuerwehrfest am 4. Juni 2016 war ein großartiger Erfolg mit einer riesigen Anzahl an Besuchern! Für uns war es ein anstrengender, aber toller Tag. Als Belohnung bekamen wir viele begeisterte Kinderaugen zu Gesicht.
Der Festtag
Der Samstagmorgen begann zum Glück mit gutem Wetter. Bereits um 9 Uhr waren pünktlich die ersten Gäste am Areal.
Die zahlreichen Kinderattraktionen wurden regelrecht gestürmt, und es "wuselte" von Mädchen, Burschen, Eltern und Großeltern.
Bei den Stationen Riesenrutsche, Kistenklettern, Ponyreiten, der Luftburg, den Experimentarien der Jugendgruppen des Feuerwehrverbandes NÖ, der Kletterwand, der Torschusswand der Raiffeisenbank, der Brio-Eisenbahn der Fa. Krawany, dem Kinderschminken, dem Zielspritzen und den Ständen von ÖAMTC, dem Jugendrotkreuz und der Kinderpolizei war viel los! Ebenso fanden sich viele Kinder beim Erkunden der Feuerwehrautos, der Schnitzeljagd für das Losungswort der Tombolakarte, und den Rundfahrten mit den Feuerwehrfahrzeugen ein. Die beiden großen Löschfahrzeuge legten am Samstag mehr als 200 km zurück!
Selbst ein kurzer Regenschauer nach 15:30 Uhr lies unseren Besucherstrom nicht abreißen.
Auch der eingerichtete Fotocorner freute sich über großen Interesses. Viele Besucher nützten die Chance, um sich als Feuerwehrmann und Feuerwehrfrau ein Erinnerungsfoto mit nach Hause zu nehmen.
Um 16 Uhr startete unsere Zaubershow mit Flo Mayer, der die kleinen und großen Zuseher erneut zu verblüffen wusste. Eine Stunde später betrat unser Kommandant-Stellvertreter, Abschnittsbrandinspektor DI (FH) Werner Hauser das Podium in der Fahrzeughalle. In Vertretung des Bürgermeisters durfte er Herrn Vizebürgermeister KommR Ferdinand Rubel um seine Worte und die offizielle Eröffnung des Feuerwehrfestes bitten. Danach fand die Tombola statt.
Wir gratulieren den Hauptgewinnern der Tombola Lino, Magdalena und Julian bei den "unter 6 Jährigen" und Felicitas, Kaj und Constantin bei den "Älteren" recht herzlich! Der erste Preis für beide Altersgruppen war zusätzlich zu einem Fahrrad eine Fahrt mit unserem Hubsteiger samt Erinnerungsfoto.
Die Feuerwehr Wiener Neudorf übernahm am Festtag die Einsatzbereitschaft für Mödling, musste aber nicht für uns ausrücken. Die zwei technischen Einsätze in den Vormittagsstunden konnte unser Charge vom Dienst alleine bewältigen. Dennoch auch an dieser Stelle herzlichen Dank an unsere Kameraden aus Wiener Neudorf!
Besonderer Dank
Wir bedanken uns für die unermüdliche Unterstützung der Teams von ÖAMTC, dem Jugendrotkreuz und der Kinderpolizei, sowie allen anwesenden Kameraden der Feuerwehr Mödling für die Mithilfe zum Gelingen des Festes.
Danke für Ihren Besuch,
Ihre Feuerwehr Mödling
Bildhinweise:
IMG_4644: v.l.n.r. Timo (Zwach), Lukas (Zwach) und Lukas (Ondrich)
IMG_4770: Gewinner der Tombola mit Stadt- und Gemeindevertretern sowie Feuerwehrkurat Mag. Posch, Kdt-Stv Werner Hauser und Organisator Michael Zwach
IMG_4574: v.l.n.r. Dominik Hauser und Marco Jurkovic der Feuerwehrjugend