Das Thema der wöchentlichen Jugendstunde war das Heben von schweren Lasten mittels Umlenkrollen.
Dabei wurde versucht eine beladene Palettengabel anzuheben. Als oberer Anschlagpunkt diente der Kranarm von Rüst 1.
Der erste Versuch die Palette direkt zu heben scheiterte an zu wenig Kraft bzw. dem hohen Gewicht. Unter Ausnutzung eines physikalischen Grundgesatzes: "Doppelter Weg, halbe Kraft" wurden Umlenkrollen zur Hilfe genommen. Erst nach dreimaligem Einscheren des Seiles konnte die Last mit vereinter Kraft angehoben werden.