Am Freitag den 21. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Mödling gegen 23:30 Uhr zu einem Brandverdacht in die Gabrielerstraße alarmiert. Ein Anrufer meldete via Notruf 122 einen lauten Knall und Rauchentwicklung aus dem Erdgeschoss eines leerstehenden Gebäudes. Zuvor war nahezu im gesamten Stadtgebiet ein lauter Knall zu hören gewesen der zahlreiche Mödlinger aus dem Schlaf riss.
Binnen weniger Minuten rückte das erste vollbesetzte Löschgruppenfahrzeug aus - bereits auf der Anfahrt rüstete sich ein Trupp mit Atemschutz aus um im Bedarfsfall sofort mit einer Brandbekämpfung oder Menschenrettung beginnen zu können. Weitere zwei vollbesetzte Löschgruppenfahrzeuge, das Hubrettungsgerät und das Einsatzleitfahrzeug folgten. Vor Ort wurde in enger Zusammenarbeit mit der bereits vor Ort befindlichen Polizei eine Lageerkundung durchgeführt.
Dabei konnte kein Brand und keine Rauchentwicklung mehr festgestellt werden. Eine weitere Gefahr konnte durch die Feuerwehr vor Ort ausgeschlossen werden - der Knall und die Rauchentwicklung wurde vermutlich durch einen pyrotechnischen Gegenstand versursacht. Die Polizei hat weitere Erhebungen zu dem Vorfall eingeleitet.
Im Einsatz standen fünf Fahrzeuge mit 28 Einsatzkräften der Feuerwehr.













