Basisausbildungsgruppe übt auch über die Sommermonate hinweg fleißig weiter
In den vergangenen Wochen beübte unsere Basisausbildungsgruppe einige für den Einsatzdienst essenzielle Gerätschaften.
In der Basisausbildung werden frisch aus der Feuerwehrjugend überstellte KameradInnen, aber auch andere Neuzugänge praktisch und theoretisch auf den Einsatzdienst vorbereitet. Während dieser Ausbildung besteht für alle die Möglichkeit, bereits aktiv am Einsatzdienst teilzunehmen und so erste Erfahrungen zu sammeln.
Thematik der letzten Abende waren vor Allem das Kennenlernen und Anwenden verschiedener Rettungsmittel, wie beispielsweise der Schleifkorbtrage, mit welcher verletzte Personen unter anderem aus Höhen und Tiefen gerettet werden können. Auch die Schaufeltrage, das Spineboard und Seiltechnik standen hierbei im Vordergrund. Letzten Donnerstag standen die wasserführenden Armaturen am Programm. Praxisnah wurden verschiedene, am Fahrzeug befindliche, Gerätschaften beübt. Das Hydroschild, verschiedene Strahlrohrtypen und ein improvisierter Wasserwerfer sind nur ein kleiner Auszug der Übungsthemen.
Primäres Ziel ist es, alle KameradInnen, ob jung oder erst im späteren Alter beigetreten, bestmöglich auf den Einsatzdienst sowie damit einhergehend auf die abschließende Prüfung „Abschlussmodul Truppmann“ vorzubereiten.