Am 14. Dezember fand im Feuerwehrhaus die bereits zur Tradition gewordene Weihnachtsfeier der Feuerwehr Mödling statt.
Neben vielen Mitgliedern aus Aktivstand, Reserve, sowie der Kinder und Jugendfeuerwehr, folgten auch zahlreiche Ehrengäste der Einladung. Feuerwehrkommandant Werner Hauser begrüßte alle Anwesenden. Dabei bedankte er sich insbesondere für den Einsatz aller Mitglieder, und das Verständnis aller Angehörigen, denn dieser Einsatz trage maßgeblich zur Erhöhung der Sicherheit in der Stadt Mödling bei. Besonders erfreulich konnte auch die hohe Anzahl an Anwesenden der Feuerwehrjugend und Kinderfeuerwehr hervorgehoben werden (ganze 40 KameradInnen).
Im Anschluss richteten die Ehrengäste allen voran Abg.z.NR Ing. Harald Thau und Bürgermeister Ing. Michael Danzinger ihre Grußworte an die Gäste. Der Bürgermeister konnte seitens der Stadtgemeinde ein Weihnachtsgeschenk, eine Freizeitweste für alle aktiven Mitglieder und einen Lautsprecher an die Feuerwehrjugend überreichen.
Im Rahmen der Weihnachtsfeier fanden folgende Auszeichnungen statt:
Ehrenring der Feuerwehr für 25 Jahre FF:
• LM Stefan Träumer
Verdienstkreuz für Blaulichtorg. in Bronze:
• LM Martin Drabek
• OLM Wolfgang Hufnagl
• SB Maximilian Mirt
• LM Peter Wagner
Verdienstkreuz für Blaulichtorg. in Silber:
• OLM Michael Buhn
• OV Georg Fröschl
• FT Manfred Haslinger
• EOBI Walter Hejl
• BSB Michael Zwach
Ehrennadel der Stadtgemeinde in Bronze:
• OBI Peter Kolar
Es erfolgten folgende Beförderungen und Ernennungen:
• Maxim Khabarov Beförderung zum Feuerwehrmann
• Leon Siemer Beförderung zum Feuerwehrmann
• Lilly Zaunbauer Beförderung zum Feuerwehrmann + Ernennung Gehilfe
Jugendbetreuer
• Michael Buhn Beförderung zum Oberlöschmeister + Ernennung
Gruppenkommandant
• Markus Wagner Beförderung zum Sachbearbeiter + Ernennung Sachbearbeiter Feuerwehrmedizinischer Dienst
• Stefan Träumer Ernennung Gehilfe Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit
• Andreas Heschl Ernennung Probefeuerwehrmann
• Matteo Mirt Ernennung Probefeuerwehrmann
Die Kameraden Andreas Heschl und Matteo Mirt wurden als Aktive angelobt. Acht Mitglieder der Feuerwehrjugend wurden zur Feuerwehrjugend angelobt.
Nach dem offiziellen Teil lud die Feuerwehr zum gemeinsamen Cocktailabend ins Obergeschoss des Feuerwehrhauses, wo zu weihnachtlicher Musik ein kameradschaftlicher Abend sein Ende fand.