Datum: 06.12.2019

Weihnachtsfeier

Besinnliche Weihnachtsfeier der Feuerwehr Mödling

Am 06.12 lud die Freiwillige Feuerwehr Mödling zur Weihnachtsfeier ins Feuerwehrhaus Mödling.

Zahlreiche Ehrengäste, Feuerwehrkameraden mit Begleitung und auch die Feuerwehrjugend folgten der Einladung um einen gemeinsamen besinnlichen vorweihnachtlichen Abend zu verbringen.
Unter den Gästen befanden sich auch zahlreiche Vertreter der Gemeindepolitik unter anderem unser Bürgermeister Abg. z. NR Hans-Stefan Hintner, die Vizebürgermeister Gerhard Wannenmacher und Ferdinand Rubel. Ebenfalls konnten wir Vertreter der befreundeten Blaulichtorganisationen von Polizei und Rettung sowie der Betriebsfeuerwehr LKH-Mödling begrüßen.

Nach den Grußworten des Kommandanten folgte ein kurzer Videorückblick über die Tätigkeiten der Feuerwehr abseits vom Einsatz- und Dienstbetrieb.

Ganz besondere Auszeichnungen der Stadtgemeinde erfolgten im Rahmen der Weihnachtsfeier. Durch den Bürgermeister wurde das Ehrenkreuz für Blaulichtorganisationen der Stadt Mödling in Bronze an Michael Kunz und Herbert Louda überreicht.

Für verdienstvolles Wirken um die Stadt Mödling und deren Bevölkerung wurde die Ehrennadel der Stadtgemeinde Mödling in Bronze an Manuel Stöhr und Paul- Thorwald Fastner verliehen.

Für 25 Jahre Feuerwehrdienst wurde Elmar Göbl mit dem Feuerwehr-Ehrenring der Stadtgemeinde ausgezeichnet.

Im Rahmen der Weihnachtsfeier kam es zu folgenden Ernennungen. Florian Tschernitschek und Stefan Gumhold wurden zum Gehilfen des Jugendbetreuers ernannt. Martin Kaindlbauer ist ab nun Gehilfe des Fahrmeisters. Stefan Wolf wurde zum Sachbearbeiter Atemschutz ernannt. Bettina Bauer wurde zur Sachbearbeiterin der Kinderfeuerwehr, mit ihren Gehilfen Stefan Rittler und Kristina Zazel ernannt. Peter Wirth wurde zum unterstützenden Mitglied für die Kantine ernannt.

Auch Beförderungen standen an der Tagesordnung. So konnte durch das Kommando Dominik Hauser zum Feuerwehrmann, Dr. Catharina Czerny zur Feuerwehrärztin, sowie Bettina Bauer und Kristina Zazel zum Sachbearbeiter befördert werden. Stefan Wolf und Florian Tschernitschek aufgrund ihrer Positionen im Dienstpostenplan zum Löschmeister befördert. Irene Jestl wurde zur Ehrensachbearbeiterin, Wolfgang Kalmar zum Ehrenoberlöschmeister befördert.

Eine ganz besondere Ehrenurkunde wurde Wolfgang Friewald verliehen, der die Umbauarbeiten in den vergangenen Monaten im Feuerwehrhaus mitgeplant und beaufsichtigt hatte. Zusätzlich gratulierten ihm alle Gäste recht herzlichen zur Geburt seiner Tochter.

Auch die Mitglieder der Feuerwehr wurden durch ihre abgelegte Erprobung im Zuge der Weihnachtsfeier befördert. Die 2. Erprobung wurde durch die Mitglieder Dominic Hamernik, Thomas Huber, Philipp Paar und Phillip Zoglauer absolviert. Die 3. Erprobung wurde durch Angelino Sandro Poschik gemeistert.

In einer kurzen Ansprache des Bürgermeisters unterstrich dieser die Unverzichtbarkeit der Feuerwehr Mödling und lobte das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder. Besonders wurde der Einsatz vergangenen September, ein Waldbrand unweit des Schwarzen Turms, gelobt der eine größere Ausbreitung rasch unterbinden konnte.

Nach abschließenden Worten wurde das Buffet für eröffnet erklärt. Nach dem Essen erwartete die Besucher noch eine spektakuläre Aufführung eines Showbarkeepers im Obergeschoss bevor der Abend einen gemütlichen Ausklang fand.

Die Veröffentlichung oder Vervielfältigung aller unter der Domain www.ffmoedling.at präsentierten Texte und/oder Fotos ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Mödling gestattet.

  • Kürzlich

  • Jahresarchiv

    Stöbern sie in unserem Archiv!
    Jahr 2025

    Jan Feb Mrz Apr

  • Unsere Adresse

    Schulweg 9, 2340 Mödling
    Tel: +43 (0) 2236 41510-0
    Fax: +43 (0) 2236 41510-233

    Email: office@ffmoedling.at
    Website: www.ffmoedling.at
    Facebook Twitter LinkedIn Flickr Youtube Vimeo Blogger Last.fm Email Rss

    Nachricht an uns